Instrumenten-Finder
Welchen Klang suchen Sie?
Sie können nur eine oder mehrere Eigenschaften auswählen und beliebig kombinieren.
H. R. Pfretzschner Cellobogen. Markneukirchen um 1910 / 1920
Eine äusserst seltene Gelegenheit ist dieser hervorragende Meister - Cellobogen von H. R. Pfretzschner. Der Bogen ist um 1920 in Markneukirchen entstanden. Die feine, runde Stange aus schönem hellbraunem Fernambuk trägt einen sehr verblassten H.R. Pfretzschner Brandstempel über dem Frosch, der neusilbermontierte Ebenholzfrosch ist wahrscheinlich eine spätere Ergänzung. Ein kräftiger Cellobogen, dabei sehr aktiv, und elastisch mit hoher Spannkraft und sofortiger Ansprache. Dieser gute Pfretzschner Cellobogen wiegt 76,4 g, seine Länge misst 71,2 cm. Der Cellobogen ist sehr gut ausbalanciert und hat seinen gefühlten Schwerpunkt in mittig, leicht in der unteren Hälfte und gemessen bei 24,8 cm vom Froschende. Deutlichen Abnutzungsspuren der Stange durch intensives Spielen zeugen von den guten Spielqualitäten dieses Bogens. Aufgearbeitet und mit neuer Behaarung ausgestattet produziert dieser hervorragende H.R. Pfretzschner Cellobogen einen kraftvollen, grossen, abgerundeten klaren und ausgereiften Ton.
Bestellen Sie ein Zertifikat zur Wertbestätigung mit diesem Cellobogen, optional im Warenkorb.
Share it, make it social