Instrumenten-Finder
Welchen Klang suchen Sie?
Sie können nur eine oder mehrere Eigenschaften auswählen und beliebig kombinieren.
Meister-Portraits
Darstellungen zu Leben und Werk großer Namen und Meister des Geigenbaus.Bazins Enkel: Streichbogenbau in bewegter Zeit
Christoph Götting: Exzellenz durch Tradition
Couesnon: Die dritte prägende Kraft des modernen Geigenbaus in Mirecourt
Daniele Scolari und die zweite Generation des neuen Cremoneser Geigenbaus
Die Bogenbauer-Dynastie Ouchard
Die Brüder Gemünder - Vorreiter des amerikanischen Geigenbaus
Die Erben Stradivaris: Meister des zeitgenössischen Geigenbaus in Cremona
Die Unternehmen der Familie Laberte
Die Väter Bazin: Der große Name des Bogenbaus von Mirecourt
Ernst Heinrich Roth: Ein wiederentdeckter Meister
Eugène Nicolas Sartory: Ein moderner Klassiker des Bogenbaus
François Nicolas Voirin und der neue französische Geigenbogen
H. R. Pfretzschner – eine biographische Skizze
Hopf: Eine vogtländische Geigenbauer-Dynastie
James Tubbs: Der Klassiker des englischen Streichbogenbaus
Jan Špidlen: Kunst, Innovation – und Sport
Jean-Baptiste Vuillaume: Notizen zu Leben und Werk
Jérôme Thibouville-Lamy – J.T.L.
John Dodd: Eine Legende von Austernschalen und Silberlöffeln
Joseph Alfred Lamy Père: Eine Schlüsselfigur des modernen Bogenbaus
Joseph Hel: ein Meister nach Vuillaume
Ludwig Bausch: Der „deutsche Tourte“
Marcus Klimke: Ein vielfach ausgezeichneter Geigenbauer
Matthias Klotz und der vormoderne Geigenbau in Mittenwald
Morizot, père et frères: Die kurze Geschichte einer großen Bogenbauer-Familie
Nicolas Lupot, der zweite grosse Name des französischen Geigenbaus
Patrick Robin – ein Meister der Kunst und der Lehre
Pierre Hel: Notizen zu Leben und Werk
Samuel Zygmuntowicz: Stradivari verstehen
Savoir-faire: Die Geigenbauer-Familie Chanot
Stephan von Baehr und die Architektur der Violine
Zeitgenössische Geigenbauer aus China und Taiwan
Zeitgenössische Geigenbauer: Die neuen Künstler des Geigenbaus