Instrumenten-Finder
Welchen Klang suchen Sie?
Sie können nur eine oder mehrere Eigenschaften auswählen und beliebig kombinieren.
3/4 - Deutsche 3/4 Meistergeige, gebaut 1950, A. Frisch
Eine qualitätvolle 3/4 Geige mit außergewöhnlichem Klang und interessanter Geschichte ist dieses deutsche Instrument das 1950 von dem Schönbacher Geigenbauer Adolf Fritsch nach seiner Aussiedlung nach dem Zweiten Weltkrieg in Kuchen (fils) in Baden-Württemberg gebaut wurde. Ein entsprechender handschriftlicher Vermerk findet sich auf dem Zettel in Korpus. Ein hochwertiges Instrument, ihr klarer, obertonreicher Klang ist von einer Stärke, wie sie bei Kinderviolinen nur selten zu finden sind. Auch die Ästhetik der erstklassigen Tonhölzer sowie die sorgfältige Ausarbeitung der Schnecke und der Randeinlage demonstrieren die Qualität dieses Instruments eindruckvoll. Die sanfte, gleichmässige Flammung des zweiteilig gearbeiteten Ahorn-Bodens zeigt die sichere Wahl eines erfahrenen Geigenbauers; der orange-braune Öllack hat feines Craquellée entwickelt und ist typisch für die Handwerkstradition des böhmisch-sächsischen Musikwinkels. Nach einer gründlichen Aufarbeitung in unserer Fachwerkstatt bieten wir diese empfehlenswerte, klangstarke und rissfreie 3/4 Geige in sofort spielfertigem Zustand an.
Share it, make it social