Instrumenten-Finder
Welchen Klang suchen Sie?
Sie können nur eine oder mehrere Eigenschaften auswählen und beliebig kombinieren.
Deutsch-böhmische Violine nach J. Stainer, um 1900
In der traditionellen sächsisch-böhmischen Geigenbauregion entstand um das Jahr 1900 diese gute Violine, die nach einem bewährten, an Jacobus Stainer orientierten Modell mit typischer Wölbung, ausgeprägter Hohlkehle und charakteristisch geformten, elegant geschwungenen F-Löchern gebaut wurde. Die kleine Schnecke und die akzentuierten Ränder bestimmen die individuelle Erscheinung der Geige, deren einteiliger Boden aus besonders schönem, mild geflammtem Ahorn gefertigt wurde. Unsere Geigenbauer haben das unbeschädigt erhaltene Instrument aufwändig überarbeitet und spielfertig hergerichtet, so dass es frei mit seiner klaren, obertonreichen Stimme überzeugt.
Share it, make it social