Archiv
Vertiefende Beiträge über Streichinstrumente und die Geschichte des Geigenbaus
Die Brüder Gemünder - Vorreiter des amerikanischen Geigenbaus
Ludwig Bausch: Der „deutsche Tourte“
Couesnon: Die dritte prägende Kraft des modernen Geigenbaus in Mirecourt
Marcus Klimke: Ein vielfach ausgezeichneter Geigenbauer
Samuel Zygmuntowicz: Stradivari verstehen
Geigenbauer und Meister -Archiv "V-Z"
3/4 - Feine Französische 3/4 Violine, um 1910
Ein äusserst seltene, hochqualitatives Instrument ist diese feine französische 3/4 Geige, die um das Jahr 1910 gefertigt wurde, wahrscheinlich bei Mangenot in der berühmten Geigenbaustadt Mirecourt. Kein Etikett weist die genauere Herkunft aus, gleichwohl sind nur wenige Geigen vergleichbarer Meister-Qualität erhalten, insbesondere in dieser Kinder Größe. In außergewöhnlich gutem Zustand lässt die Geige ihr Alter nur durch sehr wenige Spielspuren erkennen und gewinnt ihre edle, antike Erscheinung durch die reizvolle Patina, die der helle, leuchtend orangebraune Lack entwickelt hat. Höchst elegant wirken die fein ausgearbeitete Wölbung, die charaktervolle Schnecke, die kleinen F-Löcher und der wunderschöne, tief geflammte Ahornboden. Von unseren Geigenbauern gründlich aufgearbeitet bieten wir diese besondere 3/4 Violine in sofort spielfertigem Zustand an und empfehlen ihren charaktervollen, starken, gereiften, singenden Klang, der für das solistische Spiel geeignet ist.
Optional: Bestellen Sie ein Zertifikat zur Wertbestätigung mit dieser Violine, erhältlich im Warenkorb.
Share it, make it social