Archiv
Vertiefende Beiträge über Streichinstrumente und die Geschichte des Geigenbaus
Hopf: Eine vogtländische Geigenbauer-Dynastie
„Die feinste Art der Holzbearbeitung“: Hieronymus Köstler
Bernard Millant und Le Canu-Millant, Paris: Geigenbau und Expertise
Matthias Klotz und der vormoderne Geigenbau in Mittenwald
Die Brüder Gemünder - Vorreiter des amerikanischen Geigenbaus
Geigenbauer und Meister -Archiv "J-L"
Moderne Italienische Geige, Piero Virdis, 2002 (Zertifikat Piero Virdis)
Ein modernes italienisches Instrument der Cremoneser Tradition, gebaut um die die Jahrhundertwende, ist diese 2002 in Pattada gebaute Violine von Piero Virdis. Ihren zweiteiligen Boden aus attraktive, tief geflammtem Ahorn und die zweiteilige, aus regelmäßiger mitteljähriger Fichte gefertigte Decke schützt ein reizvoll orangebraun leuchtender, doch transparenter, reichhaltig aufgetragener Öllack. Besonders gelungen ist die feine Randeinlage ganz im Cremoneser Stil und große, schön gearbeitete Schnecke. Der warme, starke und offene Klang zeichnet sich durch eine italienische Note aus – ein interessantes und gut eingespieltes Instrument von Piero Virdis, das wir in rissfreiem und unbeschädigtem Zustand anbieten, komplett neu hergerichtet und klanglich perfektioniert. Ein Echtheitszertifikat des Erbauers, Piero Virdis, ist im Preis inbegriffen.
Share it, make it social