Instrumenten-Finder
Welchen Klang suchen Sie?
Sie können nur eine oder mehrere Eigenschaften auswählen und beliebig kombinieren.
7/8 - Italienische Geige, Neapel (Zertifikat H. Köstler)
Unter den großen italienischen Geigenbau-Städten kommt Neapel gleich nach Cremona, das seinerseits den neapolitanischen Geigenbau entscheidend beeinflusst hat, ein herausgehobener Rang zu. Das von Alessandro Gagliano (1640-1730) in seiner Heimatstadt begründete Handwerk zeichnet sich wie nur in wenigen anderen Regionen durch eine stilistische Geschlossenheit aus, die Jahrhunderte überdauerte. Die hier angebotene 7/8 italienische Geige ist eine klassische und interessante Arbeit dieser neapolitanischen Tradition, und sie erregt Aufmerksamkeit mit der wundervoll unregelmäßigen Zeichnung des für die Decke verwendeten weitjährigen Fichtenholzes und der fließenden Flammung des Ahornbodens. Mit minimalen Reparaturen bestens erhalten, ziert dieses Instrument, das eine Inventarnummer des legendären englischen Hauses W. E. Hill & Sons auf dem Griffbrett trägt, seine originale angeschäftete Schnecke. Von starkem Feuer ist der über einem leuchtend goldgelben Grund aufgetragene, transparent braune Lack, charaktervoll wie der mächtige, dunkle, große Klang der Violine, der sich mit sehr großem Volumen deutlich von den gängigen Klangbildern abhebt. Im Preis inbegriffen ist ein Zertifikat des Stuttgarter Experten Hieronymus Köstler.
Share it, make it social