Instrumenten-Finder
Welchen Klang suchen Sie?
Sie können nur eine oder mehrere Eigenschaften auswählen und beliebig kombinieren.
Sehr gute antike deutsche Violine nach Jacobus Stainer
Diese hübsche sächsische Violine wurde um das Jahr 1900 in der Region um Markneukirchen-Klingenthal gebaut, nach dem Modell Jakob Stainers, das im vogtländischen Geigenbau besonders beliebt war und von zahlreichen Werkstätten in sehr guter Qualität hergestellt wurde. Die hier angebotene Violine zeigt sich als besonders hochwertige Arbeit einer erfahrenen Werkstatt, die mit Stainers Vorbild gut vertraut war: die kleinen, charakteristischen F-Löcher, vor allem aber die ausladende Wölbung sind in bester, typischer Weise ausgeführt. Der zweiteilige Boden aus Ahorn ist mit dezenten Antikisierungen versehen, die Decke wurde aus mitteljähriger Fichte von guter Qualität gefertigt. Die hübsche Schnecke und die zarte Randeinlage verleihen dem Instrument seine besonders hübsche Erscheinung. Rissfrei, perfekt erhalten und von unserem Geigenbauer aufgearbeitet und spielfertig gemacht, entfaltet diese "Stainer Geige" ihren warmen und klaren Klang, der obertonreich, kraftvoll und resonant ist.
Share it, make it social