Verkauft

Deutscher Cellobogen, Leon Pique Stempel, Silber, um 1920

Dieser leichte und gut zu spielende deutsche Cellobogen mit Leon Pique Stempel wurde Mitte des 20. Jahrhunderts gefertigt, ein aktiver und kräftiger Cellobogen, der mit seiner ausgezeichneten Gewichtsverteilung sehr gut in der Hand liegt und exzellente Spieleigenschaften bietet. Sein gefühlter Schwerpunkt liegt mittig, leicht in der unteren Hälfte; das Gesamtgewicht beträgt  76,5 g. Die...

Dieser leichte und gut zu spielende deutsche Cellobogen mit Leon Pique Stempel wurde Mitte des 20. Jahrhunderts gefertigt, ein aktiver und kräftiger Cellobogen, der mit seiner ausgezeichneten Gewichtsverteilung sehr gut in der Hand liegt und exzellente Spieleigenschaften bietet. Sein gefühlter Schwerpunkt liegt mittig, leicht in der unteren Hälfte; das Gesamtgewicht beträgt  76,5 g. Die feste, aktive Stange mit oktagonalem Querschnitt besteht aus feinstem Fernambukholz. Die elegante Form des Kopfes und die hübsche Silbermontur des Ebenholzfrosches und die Ausführung des Beinchens stellen einen versierten und geschmackvollen Meister vor. Der Klang ist klar, knackig und hell. Ein Cellobogen mit ausgezeichneten Sprungeigenschaften.

Inventar-Nr.
B929
Herkunft
Deutschland
Jahr
circa 1950
Klang
kräftig
Gewicht
76,5 g
Deutscher Cellobogen mit Leon Pique Stempel
Deutscher Cellobogen Kopf
Abb. |