Leichter Deutscher Geigenbogen, ca. 1950 – viel gespielt

Leichter Deutscher Geigenbogen mit Stempel "Accent" aus den 1950'er Jahren, der hervorragend spielt und durch seine kräftige Stange ob leichtem Gewicht, perfekte Gewichtsverteilung, einen mittig, leicht zur unteren Hälfte der Bogenstange empfundenen Schwerpunkt und die gute Reaktivität der kräftigen Stange aus orangebraunem Fernambuk überzeugt - wie sie viele Streichbögen aus der...

Leichter Deutscher Geigenbogen mit Stempel "Accent" aus den 1950'er Jahren, der hervorragend spielt und durch seine kräftige Stange ob leichtem Gewicht, perfekte Gewichtsverteilung, einen mittig, leicht zur unteren Hälfte der Bogenstange empfundenen Schwerpunkt und die gute Reaktivität der kräftigen Stange aus orangebraunem Fernambuk überzeugt - wie sie viele Streichbögen aus der traditionsreichen Geigenbaustadt Markneukirchen auszeichnen. Dort wurde dieser deutsche Violinbogen um 1950 gebaut und mit einem neusilbermontierten Ebenholzfrosch ausgestattet. Die tadellose, feine handwerkliche Qualität des Geigenbogens begründet seine Spiel- und Klangeigenschaften: warm ist der helle, große und strahlende Ton, den der vielgespielte Geigenbogen erzeugt. Dieser vielseitig einsetzbare Geigenbogen hat viele Spielspuren und kleine optische Makel und wird zu einem reduzierten Preis angeboten. Der Bogen passt zu den meisten Instrumenten, besonders zu weich oder dumpf klingenden Violinen. Wie alle unsere Geigenbögen versandkostenfrei geliefert mit 30 Tagen Rückgaberecht und Corilons Upgrade & Inzahlungnahmegarantie.

 

Corilon violins Zertifikate
violine
 

Optional: Bestellen Sie ein Zertifikat zur Wertbestätigung mit diesem Geigenbogen, erhältlich im Warenkorb.

€ 790.00
circa CHF 742.60
Inventar-Nr.
B1336
Herkunft
Markneukirchen
Jahr
circa 1950
Klang
hell, kräftig, griffig
Gewicht
51,3 g
Leichter Deutscher Geigenbogen, ca. 1950 – viel gespielt
Leichter Deutscher Geigenbogen, ca. 1950 – viel gespielt
Abb. |