Verkauft

Feiner deutscher Geigenbogen, Emil Max Penzel, silbermontiert

Deutscher 4/4 Geigenbogen von Emil Max Penzel, ein Meisterwerk der Handwerkskunst, das um 1950 in Deutschland gefertigt wurde. Dieser hochwertige Bogen zeichnet sich durch seine ausgezeichnete Griffigkeit, die mühelose Handhabung und einen strahlenden, kraftvollen Klang aus. Die mittelstarke, elastische und dennoch kräftige oktagonale Bogenstange trägt den originalen Stempel von Emil Max...

Deutscher 4/4 Geigenbogen von Emil Max Penzel, ein Meisterwerk der Handwerkskunst, das um 1950 in Deutschland gefertigt wurde. Dieser hochwertige Bogen zeichnet sich durch seine ausgezeichnete Griffigkeit, die mühelose Handhabung und einen strahlenden, kraftvollen Klang aus. Die mittelstarke, elastische und dennoch kräftige oktagonale Bogenstange trägt den originalen Stempel von Emil Max Penzel und wurde aus hochgradigem, rotbraunem Fernambuk gefertigt, das für seine hervorragenden Klangeigenschaften bekannt ist. Der eleganten Frosch aus edlem Ebenholz wurde mit echtem Silber montiert und ist mit einem feinen Perlmuttauge sowie einer dreiteiligen Silberschraube versehen, was den Bogen zusätzlich aufwertet. Mit einem Gewicht von 58,8 g liegt der Bogen angenehm in der Hand und bietet durch seinen perfekt ausbalancierten Schwerpunkt eine komfortable Handhabung. Dieser Geigenbogen ist sowohl für professionelle Musiker als auch für ambitionierte Spieler eine exzellente Wahl und überzeugt durch seine Vielseitigkeit und das hervorragende Spielgefühl. Dieser Emil Max Penzel Geigenbogen ist besonders empfehlenswert für Musiker, die Wert auf höchste Qualität und eine zuverlässige Spielbarkeit legen. Die Lieferung erfolgt versandkostenfrei und mit 30 Tagen Rückgaberecht – eine besondere Empfehlung für anspruchsvolle Musiker!

Inventar-Nr.
A217
Erbauer
Emil Max Penzel
Herkunft
Deutschland
Jahr
1950 circa
Klang
warm, groß, strahlend, resonant
Gewicht
58,8 g
Emil Max Penzel
Feiner deutscher Geigenbogen, Emil Max Penzel, silbermontiert
Abb. |