Johann Wilhelm Knopf, Geigenbogen um 1865 (Zertifikat H.-K. Schmidt)

Geigenbogen von Johann Wilhelm Knopf, Markneukirchen um 1865

Dieser hochwertige Johann Wilhelm Knopf Geigenbogen entstand um das Jahr 1865 und stellt eine frühere Werkphase des berühmten Bogenmachers vor. Mit einem Gesamtgewicht von 55 g liegt er ausgesprochen gut in der Hand und ist auch im virtuosen Spiel präzise zu führen.

Johann Wilhelm Knopf galt schon zu...

Geigenbogen von Johann Wilhelm Knopf, Markneukirchen um 1865

Dieser hochwertige Johann Wilhelm Knopf Geigenbogen entstand um das Jahr 1865 und stellt eine frühere Werkphase des berühmten Bogenmachers vor. Mit einem Gesamtgewicht von 55 g liegt er ausgesprochen gut in der Hand und ist auch im virtuosen Spiel präzise zu führen.

Johann Wilhelm Knopf galt schon zu seiner Lebenszeit als einer der besten Streichbogenbauer Deutschlands – eine Würdigung, die sich im weiteren Verlauf der Geschichte der Bogenbaukunst bestätigt hat. Der hier angebotene Johann Wilhelm Knopf Geigenbogen gewährt einen Blick in die Werkstatt des jungen Meisters: Entstanden rund 20 Jahre vor der Eröffnung seiner Dresdener Werkstatt, die den Höhepunkt seiner Laufbahn markiert, lässt dieser nur 55 g leichte Violinbogen eine souverän arbeitende Hand erkennen, die die besten Standards des sächsischen Bogenbaus und insbesondere seiner familiären Tradition verinnerlicht hat. Aus hochwertigem Fernambuk von edler rotbrauner Farbe schuf er die ungestempelte runde Stange, zu der er einen ausgesprochen hübschen neusilbermontierten Frosch aus feinem Mauritius-Ebenholz mit Pariser Augen fertigte. Das dreiteilige Beinchen mit Auge und die Wicklung aus echtem Silber runden die geschmackvolle Erscheinung des Bogens ab, dessen Herkunft ein Zertifikat des Experten Christian Hans-Karl Schmidt belegt. Durchgesehen und geprüft in unserer Werkstatt liefern wir dieses interessante Stück sächsischer Musikinstrumentengeschichte in sofort spielfertigem Zustand.

Johann Wilhelm Knopf Geigenbogen, um 1865 – Kurzporträt

  • Leichter Geigenbogen von Johann Wilhelm Knopf, Gesamgewicht 55 g
  • Runde Stange aus edlem, rotbraunem Fernambuk
  • Stilvolle Ausstattung
  • Präzise Spieleigenschaften
  • Mit Zertifikat von Christian Hans-Karl Schmidt
€ 5'990.00
circa CHF 5'630.60
Inventar-Nr.
A247
Erbauer
Johann Wilhelm Knopf
Herkunft
Markneukirchen
Jahr
circa 1865
Klang
warm, strahlend, abgerundet, reich an volumen
Johann Wilhelm Knopf Markneukirchen
Johann Wilhelm Knopf, Geigenbogen um 1865 (Zertifikat H.-K. Schmidt)
Johann Wilhelm Knopf, Geigenbogen um 1865 (Zertifikat H.-K. Schmidt)
 
Abb. 1 | 3