Französischer Geigenbogen - Laberte circa 1940

Aus Mirecourt stammt dieser französische Geigenbogen aus Brasilholz. Er entstand um das Jahr 1940 und ist ein typisches Beispiel für französische Geigenbögen einfacher Qualität in der Zeit ihrer größten Erfolge. Die runde Stange ist mittelstark bis weich, spielt sich fließend und lebendig und von hoher Elastizität, ihr gefühlter Schwerpunkt liegt mittig, leicht in der unteren Häfte,...

Aus Mirecourt stammt dieser französische Geigenbogen aus Brasilholz. Er entstand um das Jahr 1940 und ist ein typisches Beispiel für französische Geigenbögen einfacher Qualität in der Zeit ihrer größten Erfolge. Die runde Stange ist mittelstark bis weich, spielt sich fließend und lebendig und von hoher Elastizität, ihr gefühlter Schwerpunkt liegt mittig, leicht in der unteren Häfte, gemessen bei 27,2 cm der Gesamtlänge von 74,1 cm. Werte, die einen aktiven Geigenbogen mit all jenen guten Spieleigenschaften beschreiben, für die der französische Bogenbau berühmt ist. Mit einem Pariser Auge und einem fein schimmernden Perlmuttschub ist dieser französische neusilbermontierte Geigenbogen ebenso schlicht wie elegant ausgestattet. Als ein Werk aus einer erfahrenen Hand erweist er sich dieser feine, spielfertige französische Geigenbogen nicht zuletzt durch seinen hellen, französischen, warmen und goldenen Ton.

Corilon violins Zertifikate
violine
 

Optional: Bestellen Sie ein Zertifikat zur Wertbestätigung mit diesem französischen Geigenbogen, erhältlich im Warenkorb.

€ 990.00
circa CHF 0.00
Inventar-Nr.
B1132
Erbauer
Laberte
Herkunft
Mirecourt
Jahr
circa 1940
Klang
warm, hell, französisch
Gewicht
60,5 g
Französischer Geigenbogen von Laberte
Französischer Geigenbogen - Laberte circa 1940
Abb. |