Diese alte deutsche Geige nach Antonio Stradivari wurde um 1930 in Handarbeit gefertigt, in einer unbekannten sächsischen Werkstatt und von einem Geigenbauer, der die flache Wölbung des Instruments sorgfältig ausgearbeitet hat. Die abgerundeten Ränder und die schmale Randeinlage passen...
Diese alte deutsche Geige nach Antonio Stradivari wurde um 1930 in Handarbeit gefertigt, in einer unbekannten sächsischen Werkstatt und von einem Geigenbauer, der die flache Wölbung des Instruments sorgfältig ausgearbeitet hat. Die abgerundeten Ränder und die schmale Randeinlage passen gut zu dem sehr mild geflammten, zweiteiligen Ahorn-Boden. In der handgearbeiteten Geige, die unbeschädigt und komplett professionell aufgearbeitet wurde, befindet sich kein Etikett. Aufwändig von einem unserer Geigenbauer überarbeitet und mit neuen Wirbeln, Steg, Stimmstock und Pirastro Saiten spielfertig gemacht, überzeugt die Geige mit ihrem hellen, klingenden Klang, der brilliant und klar ist, von dem besonderen Charakter, den nur alte Instrumente entwickeln.