Verkauft

Antike Sächsische Violine, 1920er Jahre

Antike deutsche Geige, eine klanglich hervorragende und ordentlich erhaltene Geige aus Sachsen in Ostdeutschland, die um 1920 nach einem Stradivari-Modell mit Sorgfalt und in Handarbeit in einer 

Antike deutsche Geige, eine klanglich hervorragende und ordentlich erhaltene Geige aus Sachsen in Ostdeutschland, die um 1920 nach einem Stradivari-Modell mit Sorgfalt und in Handarbeit in einer Markneukirchener Manufaktur gefertigt wurde.

Antike deutsche Geige, Kurportrait

  • Deutsche Geige, Handarbeit aus Markneukirchen/Sachsen
  • antike, circa 100 Jahre alte deutsche Violine
  • hochwertige Handarbeit in alter Tradition
  • zweiteiliger Boden aus mild geflammtem Ahorn
  • hellbrauner Spirituslack mit Antikisierungen
  • klanglich hervorragend, spielfertig 

Die Wahl der Tonhölzer verrät Erfahrung und sicheres handwerkliches und klangliches Gespür, insbesondere der Ahorn, aus dem der Boden gearbeitet wurde. Der matt-glänzende Lack mit Antikisierungen verleiht der Violine mit seinem warmen Farbton eine sehr schöne, attraktive Erscheinung. Die Corilon Geigenbauwerkstatt hat die mit Spielspuren ordentlich erhaltene, spielfertige Violine gründlich durchgesehen. Es verwundert keineswegs, dass eine Geige dieser Qualität auch mit ihrem kräftig-hellem Klang überzeugt, der stark, klar, obertonreich und warm ist, präzise im Spiel, mit perfekter Ansprache und bestens ausgeglichen über die Saiten. Wie alle unsere Violinen inklusive Corilon's Inzahlungnahme-Garantie.

 
Corilon violins Zertifikate
violine
 

Bestellen Sie ein Zertifikat zur Wertbestätigung mit dieser Geige, optional im Warenkorb.

Inventar-Nr.
7760
Herkunft
Sachsen
Jahr
1920
Klang
süß, hell, kräftig
Bodenlänge
36,2 cm
Antike Sächsische Violine, 1920er Jahre
Antike Sächsische Violine, 1920er Jahre
Antike Sächsische Violine, 1920er Jahre
Antike Sächsische Violine, 1920er Jahre
Antike Sächsische Violine, 1920er Jahre
Antike Sächsische Violine, 1920er Jahre
Abb. |