Verkauft

Alte Deutsche Geige. Markneukirchen um 1860

Antike Deutsche Geige aus Markneukirchen, ein in guter und traditionell sächsischer Handarbeit gebautes Streichinstrument aus dem 19. Jahrhundert. Die Violine wurde nach einem Stradivari orientierten Modell gebaut und mit einer regionaltypischen Lackierung versehen. Gut...

Antike Deutsche Geige aus Markneukirchen, ein in guter und traditionell sächsischer Handarbeit gebautes Streichinstrument aus dem 19. Jahrhundert. Die Violine wurde nach einem Stradivari orientierten Modell gebaut und mit einer regionaltypischen Lackierung versehen. Gut ausgearbeitet sind die sanft zur Mitte ansteigende, recht flach gehaltene Wölbung. Der Lack mit Spielspuren und Patina bedeckt die sorgfältig ausgewählten Tonhölzer der Violine, mitteljährige Fichte und mild geflammter Ahorn, aus dem der zweiteilige Boden gefertigt ist. Der Klang der rissfrei erhaltenen, in unserer Werkstatt aufgearbeiteten und sofort spielbereiten Violine ist warm und groß. Ein hübsches deutsches Qualitäts-Instrument angeboten spielfertig in bestem Zustand.

Inventar-Nr.
7579
Herkunft
Markneukirchen
Jahr
1860 circa
Klang
warm, gereift, reich an klangfarben
Bodenlänge
35,9 cm
Alte Deutsche Geige. Markneukirchen um 1860
Alte Deutsche Geige. Markneukirchen um 1860
Alte Deutsche Geige. Markneukirchen um 1860
Alte Deutsche Geige. Markneukirchen um 1860
Alte Deutsche Geige. Markneukirchen um 1860
Alte Deutsche Geige. Markneukirchen um 1860
Abb. |