Verkauft

Neue Cremoneser Geige von Luigi Aquilino (Originalzertifikat)

Ein lebendiges Stück zeitgenössischen Geigenbaus in Cremona: Luigi Aquilino erzählt in dieser Violine von einem Geigenbauerleben dicht am Herzschlag der altitalienischen Tradition.

Geige aus Cremona von Luigi Aquilino 2025: Persönliche Interpretation des Stradivari-Modells von 1724 mit leichter Ansprache und obertonreichem, brillantem, solistischem Klang

Es war ein...

Ein lebendiges Stück zeitgenössischen Geigenbaus in Cremona: Luigi Aquilino erzählt in dieser Violine von einem Geigenbauerleben dicht am Herzschlag der altitalienischen Tradition.

Geige aus Cremona von Luigi Aquilino 2025: Persönliche Interpretation des Stradivari-Modells von 1724 mit leichter Ansprache und obertonreichem, brillantem, solistischem Klang

Es war ein halbspontaner Besuch, angekündigt durch das klappernde Schutzblech am Fahrrad von Luigi Aquilino: Wie es unter guten Nachbarn Sitte ist, ließ er es sich nicht nehmen, die Geige persönlich vorbeizubringen, die er für unsere Auswahl zeitgenössischer Cremoneser Geigen bestimmt hatte. In der gegenwärtigen Geigenbauerszene im beschaulichen Cremona gehört Luigi Aquilino zum Urgestein: ein reifer, erfahrener Meister, der 1987 seine Abschlussprüfung an der berühmten Geigenbauschule in Cremona abgelegt hat, um seine Kunst anschließend bei Gio Batta Morassi zu vertiefen. Den altitalienischen Meistern, die er als junger Mann studiert hat, ist er stets treu geblieben und arbeitet bis heute nach ihren strengen handwerklichen Regeln – die, seiner berechtigten Ansicht nach, mehr Raum für persönlichen Stil und unterschiedliche musikalische Profile bieten als ein Mensch in seinem Leben durchmessen kann. So stand auch für diese Luigi Aquilino Geige ein bewährtes Stradivari-Modell Pate, das sich am Werk des historischen Meisters aus dem Jahr 1724 orientiert. Meisterhaft gewählte und verarbeitete Tonhölzer wie der tief geflammte Ahorn des Bodens erstrahlen unter dem sehr hübschen orange-braunen Lack, den Luigi Aquilino nach seinem persönlichen Rezept hergestellt und auf einem leuchtend goldenen Grund aufgetragen hat. Musikalisch ist ihm ein vollendet solistentaugliches Instrument gelungen, dessen leichte Ansprache auch einen festeren Strich gut aufnimmt und führende Stimmen im Ensemble dabei unterstützt, sich mit obertonreicher Brillanz durchzusetzen und gleitend wieder in den Gesamtklang einzufügen.

Cremoneser Geige von Luigi Aquilino, 2025 – Kurzporträt

  • Neue Cremoneser Geige in perfektem Zustand
  • Mit Original-Zettel, Brandstempel und Zertifikat von Luigi Aquilino
  • Leichte Ansprache und heller, solistischer Klang
  • stabil über alle Lagen, obertonreich und von strahlend heller Brillanz

Wir liefern diese neue Geige aus Cremona spielfertig und versandkostenfrei, mit 30 Tagen Rückgaberecht. Ein zusätzliches Corilon-Zertifikat zur Wertbestätigung ist optional bestellbar.

Inventar-Nr.
A256
Erbauer
Luigi Aquilino
Herkunft
Cremona
Jahr
2025
Klang
hell, strahlend, brilliant
Bodenlänge
35,5 cm
Luigi Aquilino, Geige aus Cremona
Neue Cremoneser Geige von Luigi Aquilino (Originalzertifikat)
Neue Cremoneser Geige von Luigi Aquilino (Originalzertifikat)
Neue Cremoneser Geige von Luigi Aquilino (Originalzertifikat)
Neue Cremoneser Geige von Luigi Aquilino (Originalzertifikat)
Neue Cremoneser Geige von Luigi Aquilino (Originalzertifikat)
Neue Cremoneser Geige von Luigi Aquilino (Originalzertifikat)
Neue Cremoneser Geige von Luigi Aquilino (Originalzertifikat)
Neue Cremoneser Geige von Luigi Aquilino (Originalzertifikat)
Neue Cremoneser Geige von Luigi Aquilino (Originalzertifikat)
Abb. |