Verkauft

Italienische Geige von Umberto Lanaro, Padova 1977 (Zertifikat Eric Blot)

Italienische Geige – Umberto Lanaro, 1997, mit Zertifikat von Eric Blot

Der moderne italienische Geigenbau findet im persönlichen Modell des italienischen Geigenbauers Umberto Lanaro einen unverwechselbaren und sowohl kunsthandwerklich wie musikalisch interessanten Ausdruck: ein Instrument für Berufsmusiker, die seine leichte Ansprache und seinen klaren, strahlenden Klang...

Italienische Geige – Umberto Lanaro, 1997, mit Zertifikat von Eric Blot

Der moderne italienische Geigenbau findet im persönlichen Modell des italienischen Geigenbauers Umberto Lanaro einen unverwechselbaren und sowohl kunsthandwerklich wie musikalisch interessanten Ausdruck: ein Instrument für Berufsmusiker, die seine leichte Ansprache und seinen klaren, strahlenden Klang zu schätzen wissen.

Wer sich – wie der italienische Geigenbauer Umberto Lanaro – allein auf den guten Ruf seiner Arbeit verlässt und die Leistungsschauen der Geigenbau-Wettbewerbe konsequent meidet, beweist großes Selbstbewusstsein; und das zu Recht, wie das umfangreiche Œuvre des 1930 geborenen Meisters eindrucksvoll belegt. Umberto Lanaro baut seine Instrumente nach eigenen Modellen, die sich an den besten Traditionen des italienischen Geigenbaus orientieren und zu dessen interessantesten modernen Ausprägungen gehören. Auch die hier angebotene italienische Geige aus dem Jahr 1977 artikuliert einen unverkennbar individuellen Klangcharakter, der mit seiner strahlenden Klarheit, leichter Ansprache und einer leicht süßen Note professionelle Ansprüche erfüllt. Erstklassige Handwerkskunst ist in der ausdrucksstarken Schnitzarbeit der Schnecke, den sauber geschnittenen F-Löchern und der äußerst fein gearbeiteten Randeinlage zu erkennen. Die regelmäßig gemaserte Fichte der Decke und die tiefe Flammung des zweiteiligen Ahornbodens ziert ein reichhaltig aufgetragener orange-brauner Öllack in typisch italienischem Stil. Über Umberto Lanaros Etikett und Brandstempel hinaus belegen eine handschriftliche Signatur und diverse Brandstempel die Provenienz dieses vollblütigen Instruments, das wir unbeschädigt und hervorragend erhalten aus Erstbesitz anbieten. Unsere Geigenbauer haben diese feine italienische Geige, die mit geringen Lackretuschen perfekt und unbeschädigt erhalten ist, spielfertig aufgearbeitet und sich von ihrem erstklassigen Zustand überzeugt. Wie alle unsere Instrumente und Bögen versandkostenfrei mit 30 Tagen Rückgaberecht und Inzahlungnahme-Garantie. Ein Zertifikat des renommierten Experten Eric Blot ist im Preis inklusive.

Umberto Lanaro Geige von 1977 – Kurzporträt

  • Individuelle Arbeit nach persönlichem Modell
  • Original-Zettel, Signatur und mehrere Brandstempel
  • Zertifikat des Experten Eric Blot
  • Perfekt erhalten und spielfertig
  • Erstklassiger italienischer Klang, für Berufsmusiker
Inventar-Nr.
7084
Erbauer
Umberto Lanaro
Herkunft
Padova
Jahr
1977
Klang
hell, klar, etwas süss
Bodenlänge
35,8 cm
Umberto Lanaro Padova
Italienische Geige von Umberto Lanaro, Padova 1977 (Zertifikat Eric Blot)
Italienische Geige von Umberto Lanaro, Padova 1977 (Zertifikat Eric Blot)
Italienische Geige von Umberto Lanaro, Padova 1977 (Zertifikat Eric Blot)
Italienische Geige von Umberto Lanaro, Padova 1977 (Zertifikat Eric Blot)
Italienische Geige von Umberto Lanaro, Padova 1977 (Zertifikat Eric Blot)
Italienische Geige von Umberto Lanaro, Padova 1977 (Zertifikat Eric Blot)
Italienische Geige von Umberto Lanaro, Padova 1977 (Zertifikat Eric Blot)
Italienische Geige von Umberto Lanaro, Padova 1977 (Zertifikat Eric Blot)
Italienische Geige von Umberto Lanaro, Padova 1977 (Zertifikat Eric Blot)
Italienische Geige von Umberto Lanaro, Padova 1977 (Zertifikat Eric Blot)
Abb. |