Zeitgenössische Geige von Philippe Mahu, Paris 2020
Zeitgenössische französische Meistergeige von Philippe Mahu – ein außergewöhnlich schönes Instrument von einem der interessantesten französischen Geigenbauer unserer Zeit, für höchste musikalische Ansprüche.
Philippe Mahu ist ein gefragter Geigenbauer und leitender Mitarbeiter des renommierten Hauses Vatelot-Rampal. Als Spezialist für Restaurierung und klangliche...
Zeitgenössische französische Meistergeige von Philippe Mahu – ein außergewöhnlich schönes Instrument von einem der interessantesten französischen Geigenbauer unserer Zeit, für höchste musikalische Ansprüche.
Philippe Mahu ist ein gefragter Geigenbauer und leitender Mitarbeiter des renommierten Hauses Vatelot-Rampal. Als Spezialist für Restaurierung und klangliche Einstellung arbeitet er regelmäßig für internationale Top-Solisten an historischen Spitzeninstrumenten. Seit 2002 widmet er sich zusätzlich dem Bau eigener Instrumente, mit denen er bereits zahlreiche Auszeichnungen bei so gut wie allen wichtigen internationalen Wettbewerben gewonnen hat.
Philippe Mahu begeisterte sich schon in jungen Jahren für die Musik und für die Arbeit mit Holz. Nach seiner Ausbildung war er 1981–1986 zunächst bei Joël Mentec und 1986–1987 in der berühmten Werkstatt von Etienne Vatelot, in die er 1988 dauerhaft eintrat. Heute arbeitet er im Hause Vatelot-Rampal mit Vatelots Nachfolger Jean-Jacques Rampal zusammen und ist u. a. für die Ausbildung junger Geigenbauer verantwortlich. Diese im Jahr 2020 gebaute Geige lässt mit ihrer makellosen Schönheit und der handwerklichen Perfektion ihrer Ausführung erkennen, dass der Neubau von Geigen keine Nebensache für Philippe Mahu ist, sondern ein Weg, sein Talent, seine enorme Erfahrung und sein hochentwickeltes ästhetisches und musikalisches Gespür auszudrücken. Die weit in die Ecken gezogene Randeinlage ist ein ebenso vollkommenes Werk feinster Handwerkskunst wie die meisterhaft gestochene Schnecke mit ihren zart geschwärzten Rändern. Die fein- bis mitteljährige Fichte der Decke und der eng geflammte Ahorn des zweiteiligen, in einer außergewöhnlichen Symmetrie gesetzten Bodens sind erstklassige Tonhölzer, die der leuchtend transparente Lack sowohl ästhetisch als auch akustisch veredelt. In perfektem, neuwertigem Zustand mit dem Original-Zettel des Erbauers erfüllt diese moderne französische Philippe Mahu Geige höchste musikalische Ansprüche, mit einem reifen, warmen Klang, dessen Charakter ebenso süße wie dunkle Züge enthält und von strahlender Brillanz ist.
Philippe Mahu, französische Meistergeige 2020 – Übersicht
- Zeitgenössische Geige von Philippe Mahu
- Datierter Original-Zettel
- Persönliche Arbeit eines leitenden Mitarbeiters des Hauses Vatelot-Rampal
- Perfekter, spielfertiger Zustand
- Vorzüglicher, reifer und brillanter Klang von individuellem Charakter
- 2006 VSA-Competition, Baltimore, USA: Verdienst Violine
- 2008 VSA-Wettbewerb, Cleveland, USA: Verdienst Violine
- 2009 Viola-Wettbewerb, Paris: 2. Preis Viola
- 2010 6. Internationaler Geigenbauwettbewerb Mittenwald: Goldmedaille Viola
- 2011 4. Internationaler Wettbewerb für Geigenbau Concours Etienne Vatelot, Paris: Goldmedaille Violine
- Sonderpreis GLAAF (Groupement des Luthiers etArchetiers d'Art de France) : Höchste Punktzahl Handwerkskunst Viola
- 2012 VSA-Wettbewerb, Cleveland, USA: Silbermedaille Viola
- 2014 7. Internationaler Geigenbauwettbewerb Mittenwald: Bronzemedaille Violine
- 2015 Triennale Internazionale Cremona: Ehrenvolle Erwähnung Bratsche
- 2016 13. Internationaler Henryk Wieniawski Geigenbauwettbewerb, Poznan: Bronzemedaille Violine
- 2021 Triennale Internazionale Cremona: Lobende Erwähnung Viola
- Inventar-Nr.
- A175
- Erbauer
- Philippe Mahu
- Herkunft
- Paris
- Jahr
- 2020
- Klang
- warm, süß, ausgereift, strahlend
- Bodenlänge
- 35,6 cm
