Antike französische Geige, um 1820, Stempel D Salsar - Empfehlung!
Diese hübsche antike Violine ist eine hochwertige Handarbeit aus der französischen Geigenbaustadt Mirecourt, mit Stempel D. Salsar, die um 1820 von uns nicht bekannter Hand gebaut wurde und ganz offenkundig lange in den Händen guter Musiker war: Spielspuren auf der Decke sind ein...
Diese hübsche antike Violine ist eine hochwertige Handarbeit aus der französischen Geigenbaustadt Mirecourt, mit Stempel D. Salsar, die um 1820 von uns nicht bekannter Hand gebaut wurde und ganz offenkundig lange in den Händen guter Musiker war: Spielspuren auf der Decke sind ein beredtes Zeugnis der hervorragenden akustischen Qualitäten, die diese antike Geige seit fast zwei Jahrhunderten auszeichnen. Ihr dunkler, gereifter und strahlender, kraftvoller, volumenreicher Klang ist von ausgereiftem Charakter und Größe. Das sehr schöne mitteljährige, leicht gehaselte Fichtenholz der Decke und der geflammte Ahorn des einteiligen Bodens - aus der Schwarte geschnitten - wurden von einem begabten Geigenbauer verarbeitet; auch die hübsche, typisch französische Schnecke und die bemerkenswerte Holzauswahl ist ein Merkmal des besonderen Charakters dieser antiken Meistervioline, die wir in perfektem rissfreien Zustand anbieten, durchgesehen und spielfertig hergerichtet von unserem Geigenbauer.
Antike französische Geige um 1820, Kurzportrait:
- hochwertige Handarbeit aus Mirecourt um 1820
- D Salsar Stempel im Inneren
- charaktervolle antike Erscheinung mit wunderschöner Holzauswahl
- einteilige Decke und Boden aus aus der Schwarte geschnittenem Feldahorn
- rissfreier Zustand, spielfertig
- großer, warmer, weicher und strahlender Klang
- geeignet für anspruchsvolle Amateure und professionelle Musiker
- 30 Tage Rückgaberecht
- versandkostenfreie Lieferung
- Inventar-Nr.
- 7632
- Herkunft
- Mirecourt
- Jahr
- circa 1820
- Klang
- warm, groß, gereift, volumen, strahlende höhen
- Bodenlänge
- 36,1 cm