François Nicolas Voirin für J. B. Vuillaume, Französischer Geigenbogen um 1865
François Nicolas Voirin: Vorzüglicher französischer Violinbogen, griffig und aktiv im Spiel, mit hellem, strahlendem Klang. Seltene Ausführung mit optischer Stanhope-Linse im Frosch, die ein Porträt von Jean-Baptiste Vuillaume zeigt – Sammlerstück und Kapitalanlage.
Französischer Geigenbogen von François Nicolas Voirin für J. B. Vuillaume, Paris um 1865: silbermontierter...
François Nicolas Voirin: Vorzüglicher französischer Violinbogen, griffig und aktiv im Spiel, mit hellem, strahlendem Klang. Seltene Ausführung mit optischer Stanhope-Linse im Frosch, die ein Porträt von Jean-Baptiste Vuillaume zeigt – Sammlerstück und Kapitalanlage.
Französischer Geigenbogen von François Nicolas Voirin für J. B. Vuillaume, Paris um 1865: silbermontierter Violinbogen aus hochwertigem Fernambuk, mit der innovativen Froschbahn von Jean-Baptiste Vuillaume.
François Nicolas Voirin (1833–1885) war der beste Mitarbeiter in der Bogenbauwerkstatt von Jean-Baptiste Vuillaume, dem große Verdienste um ihren geschäftlichen Erfolg und ihren bis heute anhaltenden, legendären künstlerischen Ruf zugeschrieben werden. Von seiner Hand stammen die wertvollsten Geigenbögen der Marke J. B. Vuillaume, insbesondere jene mit dem aufwändigen Dekor einer im Frosch eingelassenen Stanhope-Linse, die beim Durchsehen ein Porträt von Jean-Baptiste Vuillaume zeigt. Der hier angebotene François Nicolas Voirin Geigenbogen gehört zu diesen Spitzenleistungen des französischen Streichbogenbaus und ist dank seines historischen Sammlerwerts eine interessante Kapitalanlage. Er entstand um 1865, in der besten Zeit von F. N. Voirin bei J. B. Vuillaume, und erweist sich als eine Arbeit auf der Höhe seiner Epoche u. a. durch die sog. Vuillaume-Bahn, auf der der Frosch montiert ist – eine Innovation, die bis heute Anwendung findet. Die hochwertige Silbermontur entspricht der musikalischen Qualität der fein gearbeiteten, aktiven und elastischen runden Stange aus erstklassigem Fernambuk; ihr griffiges Spielverhalten und ihr typisch französischer, strahlend heller Klang qualifizieren diesen 57 g schweren Geigenbogen für hochwertige, feine Streichinstrumente. Mit einer leichten optischen Beeinträchtigung der Linse und einem durch eine vorzüglich gelungene Kopie ersetzten Beinchen befindet er sich in hervorragendem Zustand, sofort spielfertig, geprüft und hergerichtet von den Experten unserer Werkstatt. Ein Zertifikat von Pierre Guillaume liegt bei. Wir liefern versandkostenfrei, mit 30 Tagen Rückgaberecht und der Corilon-Inzahlungnahmegarantie.
François Nicolas Voirin Geigenbogen für J. B. Vuillaume, um 1865 – Kurzporträt
- Wertvoller französischer Geigenbogen von François Nicolas Voirin
- Authentische Arbeit vom besten Mitarbeiter Vuillaumes
- Aktives, griffiges Spielverhalten und strahlend heller Klang
- Aufwändiges Dekor einer Stanhope-Linse mit Vuillaume-Porträt im Frosch
- Sammlerstück und Kapitalanlage, mit Zertifikat von Pierre Guillaume
Versandkostenfrei geliefert, mit 30 Tagen Rückgaberecht.
- Inventar-Nr.
- A266
- Erbauer
- Francois Nicolas Voirin
- Herkunft
- Paris
- Jahr
- circa 1865
- Klang
- warm, hell, abgerundet, schmelzend, präzise
- Gewicht
- 57,3 g,