Violine | Geige

Geigen kaufen für hohe spielerische Ansprüche: Corilon violin's Online-Shop stellt Ihnen handverlesene alte deutsche, französische und italienische Geigen vor; alte und antike Geigen, günstige Schülergeigen und Profigeigen und antike Meisterstücke -- feine Violinen für das Herz und als sichere Investition.

Deutsche Geigen | Französische Geigen | Italienische Geigen | Meistergeigen | Violinen als Investition

Geigen kaufen für hohe spielerische Ansprüche: Corilon violin's Online-Shop stellt Ihnen handverlesene alte deutsche, französische und italienische Geigen vor; alte und antike Geigen, günstige Schülergeigen und Profigeigen und antike Meisterstücke -- feine Violinen für das Herz und als sichere Investition.

Deutsche Geigen | Französische Geigen | Italienische Geigen | Meistergeigen | Violinen als Investition

Geigen kaufen für hohe spielerische Ansprüche: Corilon violin's Online-Shop stellt Ihnen handverlesene alte deutsche, französische und italienische Geigen vor; alte und antike Geigen, günstige Schülergeigen und Profigeigen und antike Meisterstücke -- feine Violinen für das Herz und als sichere Investition.

Deutsche Geigen | Französische Geigen | Italienische Geigen | Meistergeigen | Violinen als Investition

1 2 3 4 5 von 19
von bis
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
1 2 3 4 5 von 19

„Das Alter einer Geige bestimmt man nicht in Jahren, sondern in Glücksmomenten“

Die Geige, bzw. Violine [vioˈliːnə] ist für viele Musiker mehr als nur ein Streichinstrument. Gerade alte Geigen mit ihrem reifen, individuellen Charakter sind treue Gefährten im Orchester, in der Kammermusik und für das solistische Spiel. Corilon violin's Online-Katalog stellt Ihnen hochwertige Violinen aus Deutschland, Frankreich und Italien für hohe spielerische Ansprüche vor; alte und antike Geigen, feine Violinen und kostbare Stücke, die mit ihrer qualitätvollen Verarbeitung, ausgesuchten Hölzern und feinem Klang begeistern. Ausführliche Instrumenten-Portraits mit Klangproben helfen Ihnen, die richtige Geige in unserem Katalog online zu bestellen. 

Corilon violins Online Shop bietet Ihnen eine handverlesene Auswahl qualitätvoller alter und antiker Geigen und Violinen aus allen Epochen in einem einzigartigen Preisspektrum zum online bestellen an. Jede Violine in unserem Katalog befindet sich in bestem Zustand und wurde fachgerecht aufgearbeitet und geprüft, von einem unserer qualifizierten Geigenbauer. Bitte beachten Sie unsere Sonderauswahl kleiner Geigen für Kinder. Den passenden Geigenbogen stellen wir Ihnen in der Rubrik Geigenbögen vor. Über unser Suchfeld können Sie gezielt nach einer bestimmen Herkunft, Alter oder einem besonderen Klang suchen, indem Sie z. B. Italienische GeigeDeutsche Violine oder Französische Geige oder weicher Klang eingeben. Lesen Sie auch Corilon violins Ratgeber zu Auswahl und Qualitätsmerkmalen einer Geige; und nutzen Sie unsere persönliche Email Beratung zum Kauf einer Geige. 

Feine Violinen kaufen: Deutsche, französische und italienische Geigen

Italienische Geigen genießen in der Musikwelt einen exzellenten Ruf und gelten allgemein als Inbegriff virtuoser Handwerkskunst und vorzüglicher Klangeigenschaften – das gilt insbesondere Geigen aus Cremona. Diese Wertschätzung bezieht sich keineswegs nur allein auf die historischen Meisterwerke der „goldenen Periode“ von Cremona, in der Antonio StradivariNicolò Amati und Giueseppe Guarneri del Gesù das moderne Violinmodell zu jener Reife führten, die seine bis heute währende Gültigkeit als weltweit anerkannter und unübertroffener handwerklicher Standard begründet. Ihrer Leistung und der weit ins Spätmittelalter zurückreichenden Handwerkstradition des italienischen Lauten- und Geigenbaus, innerhalb der die Innovationen der Cremoneser überhaupt erst möglich waren, kam über die Jahrhunderte der Charakter einer Referenz zu, auf die selbst die stilprägenden Exponenten anderer europäischer Geigenbautraditionen Bezug nahmen.

So bildete Italien etwa für den Tiroler Jakob Stainer, dessen Violinen bis ins frühe 19. Jahrhundert beliebter waren als die italienischen Klassiker, eine unverzichtbare Quelle des Wissens, der Inspiration und hochwertiger Materialien für seine eigene Arbeit. Im 20. Jahrhundert etablierte sich im Umfeld der Geigenbauschule von Cremona eine neue Szene hervorragender Meister. Dennoch sollte der große Name des historischen Ortes Cremona nicht den Blick auf andere regionale Traditionen im italienischen Geigenbau verstellen, die sich mit ihren vollendet gelungenen und individuell profilierten Arbeiten als würdige Erben von Amati, Stradivari und Guarneri erweisen – und die italienische Geige immer wieder neu interpretieren. Feine alte deutsche, französische und italienische Geigen und Violinen kaufen im Shop von Corilon violins: Erlesene Streichinstrumente, spielfertig, mit 30 Tagen Rückgaberecht, Inzahlungnahmegarantie und optionalem Zertifikat.

Die Geige - Information und Wissenswertes

Die Geige, bzw. Violine (engl. violin, fr. violon, it. violino) ist das kleinste Streichinstrument der Violin-Familie kleinste Streichinstrument der Violin-Familie aus Geige, Bratsche, Cello und Kontrabass. Die Geige entwickelte sich im im 16. Jahrhundert in Italien seit ihrer Erfindung durch die Geigenbauer Amati und fand in den Arbeiten von Antonio Stradivari ihren Höhepunkt. Eine Geige besteht aus einer geschnitzen Schnecke aus Ahorn oder Bergahorn, dem ein- oder zweiteilig gefertigen Boden aus geflammtem Ahorn oder Bergahorn, Zargen aus Ahorn, der ein- oder zweiteiligen Decke aus Fichtenholz. Das zum Bau der Geige verwendete Holz wird Tonholz genannt. Eine Geige wird traditionell von einem Geigenbauer in Handarbeit aus rohen Holzblöcken hergestellt. Das Tonholz wird vor dem Bau einer Geige mehrere Jahrzehnte abgelagert, um möglichst viel Feuchtigkeit zu entziehen und zu verhindern, daß das Holz sich mit Temperatur- und Luftfeuchtigkeitsschwankungen strukturell arbeitet und sich verzieht. Das hellbraune Buchsbaumholz findet bei den Wirbeln und Saitenhaltern Verwendung, ist aber weniger langlebig als hartes Holz wie Ebenholz oder Palisander. Die akustischen Elemente der Geige sind der Stimmstock, Steg und der Bassbalken. Diese beeinflussen den Klang massgeblich und werden regelmäßig vom Geigenbauer modifiziert oder erneuert. Als meist teure und hochwertige Handarbeit werden gute Geigen von Generation zu Generation weitergegeben. Es heisst, eine alte Geige klingt besser als neue.

Merkmale und Eigenschaften der Geige

Die Geige. bzw. Violine [vioˈliːnə] ist ein Musikinstrument aus Holz, das vom Geigenspieler unter dem Kinn gehalten und mit dem Bogen gestrichen wird. Die Geige hat vier Saiten mit der Stimmung G-D-A-E und ist das kleinste Streichinstrument der Violin-Familie aus Geige, Bratsche, Cello und Kontrabass. Obwohl die Begriffe "Geige" und "Fiedel" oft synonym verwendet werden, handelt es sich um zwei unterschiedliche Streichinstrumente. Eine Fiedel ist ein einfacheres, mittelalterliches Streichinstrument, das als Vorläufer der Geige gilt. Die Saiten der Geige sind heutzutage meistens Kunststoffsaiten, die bekanntesten Hersteller von Saiten sind Pirastro und Thomastik. Das Bogenharz (Kolophonium) ist ein klebriges Naturprodukt, das vor dem Musizieren auf den Geigenbogen aufgetragen wird und eine bessere Haftung von Bogenhaar zur Saite bewirkt.

Erfindung und Bestandteile der Geige

Traditionell wird eine Geige seit dem 16. Jahrhundert aus Holz in reiner Handarbeit von einem Geigenbauer hergestellt. Seit der Erfindung der Geige in Italien durch die Geigenbauerfamilie Amati fand die Violine in den Arbeiten von Antonio Stradivari ihren bis heute unerreichten Höhepunkt. Im 19. Jahrhundert entstanden in Frankreich und Deutschland bereits größere Manufakturen, in denen Violinen - von durchaus guter Qualiät - arbeitsteilig hergestellt wurden. Eine Geige wird wie auch alle anderen Streichinstrumente (Geige, Bratsche und Cello) aus speziellem Tonholz gefertigt. Tonholz ist ausgesuchtes Holz der Fichte (Gattung Picea) und Ahorn (Gattung Acer), welches besonders gute akustische Eigenschaften aufweist. Das Tonholz wird vor dem Instrumentenbau mehrere Jahre bis Jahrzehnte abgelagert. Die Lagerung entzieht dem Holz Feuchtigkeit und verhindert, daß sich die Geige mit Temperatur- und Luftfeuchtigkeitsschwankungen im Laufe der Jahre verzieht. Die Bestandteile der Geige sind eine geschnitze Schnecke und Ober-, Mittel- und Unterbügel.  Die Geigenschnecke ist aus Ahorn oder Bergahorn gefertigt, der ein- oder zweiteilig ausgeführte Boden aus geflammtem Ahorn oder Bergahorn, Zargen aus Ahorn, die ein- oder zweiteilige Decke aus Fichte sowie innen verleimte Reifchen und Klötze. Edelhölzer wie Ebenholz, Palisander und Buchsbaum finden bei den Wirbeln, Kinnhalter und dem Saitenhalter Verwendung. Die akustischen Elemente der Geige sind der Stimmstock, Steg und der Bassbalken. Die Ausarbeitung der akustischen Elemente beeinflusst die Schwingungseigenschaften und damit den Klang einer Violine maßgeblich. Arbeiten an Steg, Stimmstock und Bassbalken sollten daher nur vom Fachmann oder Geigenbauer ausgeführt werden. Feine Meistergeigen werden heutzutage von einem Geigenbauer in monatelanger Handarbeit gebaut und entsprechend zu einem hohen Neupreis verkauft. In unserem Online-Katalog finden Sie alte und neue Geigen, die bereits einen Preisabschlag zum Neupreis angeboten werden und hier zu einem günstigen Preis angeboten werden. 

Bei Corilon die zum Spieler passende Geige kaufen

Von der Schülergeige bis zur Profigeige: Jede Geige in unserem Katalog ist ein Einzelstück! Corilon violins Online-Shop stellt Ihnen eine gut charakteristierte sorgfältig kuratierte Auswahl qualitätvoller alter Geigen und Violinen zum Verkauf in einem beispiellosen Preisspektrum für Spieler aller Spielniveaus zum online bestellen vor. Sie finden hier von günstigen Geigensets über preiswerte alte Geigen für Schüler, hochwertige Violinen des mittleren Preissegments, zeitgenössischen Arbeiten, bis hin zu zertifizierten Investitionsobjekten historischer Meister die passende Geige für jede Spielweise und Budget. Gern helfen wir mit persönlichen Empfehlungen: Senden Sie uns bitte eine Nachricht mit Ihrem Klangwunsch, Budget und einigen Informationen zum Geigenspieler, Spielweise und Ihre Spielniveau (Anfänger, fortgeschrittener Amateur, Enthusiast, professioneller Musiker, Bogentechnik, ...) über das Kontaktformular.  

Je länger eine alte Geige gespielt wird, desto schöner ist ihr Ton

 Corilon violins reddot design award