„Die Geige – das ist der Geigenbogen!“
Der Geigenbogen ist weit mehr als ein notwendiges Zubehör, und spätestens seit dem legendären Ausruf G. B. Viottis „Le violon, c'est l'archet!“ besteht an dem entscheidenden Beitrag kein Zweifel mehr, den der Geigenbogen zum Klang der Geige leistet. Corilon legt besonderen Wert auf ein breites Angebot ausgewählter antiker deutscher und französischer Geigenbögen für ihre individuellen musikalischen Ziele, darunter auch seltene Meisterbögen und Investitionsobjekte von Eugène Nicolas Sartory, Jean-Joseph Martin, W.E. Hill & Sons und H. R. Pfretzschner. Wie alle unsere Streichinstrumente wurde auch jeder Geigenbogen in unserem Online-Katalog für den Verkauf frisch bespannt und spielfertig hergerichtet in unserer Fachwerkstatt für Geigenbau und Restaurierung.
Feine Geigenbögen kaufen: Deutsche und französische Geigenbögen
Corilon's Online-Shop bietet Ihnen eine handverlesene Selektion exzellenter antiker Geigenbögen von günstigen Schülerbögen bis hin zu hochwertigen Meisterstücken berühmter Bogenmacher der deutschen, englischen und französischen Tradition. Ein hochwertiger, alter und antiker Geigenbogen kann eine sichere Geldanlage sein. Hochwertige Geigenbögen kaufen im Katalog von Corilon violins: 30 Tagen Rückgaberecht, garantierter Inzahlungnahme und einem optionalem Zertifikat. Informationen zur Pflege und Geschichte Ihres Geigenbogens finden Sie in unserer Bibliothek. Bitte beachten Sie auch unsere Auswahl an Meistergeigen und unsere Sonderausstellung feine Streichinstrumente.
Der Geigenbogen: Steckbrief
- Ein Geigenbogen wiegt zwischen 55 g bis zu 65 g
- der Violinbogen wird traditionell in Handarbeit aus Holz gebaut
- Die Bogenstange wird aus Fernambuk-Holz oder Brasilholz gearbeitet
- Der Griff aus Ebenholz wird "Frosch" genannt
- Geigenbogen-Bespannung aus Rosshaar
- Carbon-Geigenbögen sind dank guter Spieleigenschaften eine lohnenswerte Alternative im Niedrig-Preissegment
