Verkauft

Charles Nicolas Bazin: französischer Geigenbogen um 1880

Von besonderer Schlichtheit und Eleganz ist dieser französische Geigenbogen von Charles Nicolas Bazin, gebaut nach einem Tourte Modell. Ein hervorragender Fernambuk Geigenbogen, der einen bemerkenswert kräftigen und edlen Ton erzeugt und zum Ende des 19. Jahrhunderts um 1880 in Mirecourt entstanden ist. Die Stange ist rund und kräftig, das rotbraune Holz von herrlicher...

Von besonderer Schlichtheit und Eleganz ist dieser französische Geigenbogen von Charles Nicolas Bazin, gebaut nach einem Tourte Modell. Ein hervorragender Fernambuk Geigenbogen, der einen bemerkenswert kräftigen und edlen Ton erzeugt und zum Ende des 19. Jahrhunderts um 1880 in Mirecourt entstanden ist. Die Stange ist rund und kräftig, das rotbraune Holz von herrlicher Struktur und Glanz. Der schwarze Ebenholzfrosch gefällt durch seine klare Form und ist mit einer Neusilbermontur ausgestattet. Der Violinbogen misst 74,4 cm, sein gefühlter Schwerpunkt liegt mittig, leicht in der oberen Hälfte. Dieser hervorragende, spielfertig hergerichtete Charles Nicolas Bazin Bogen liegt sehr gut in der Hand und spielt sich aktiv, gespannt und agil, wobei er einen hellen, warmen, edlen, resonanten Klang erzeugt. Inklusive Zertifikat zur Wert-Bestätigung.


Historische Hintergrundinformationen: Die Väter Bazin: Der große Name des Bogenbaus von Mirecourt

Inventar-Nr.
B1072
Erbauer
Charles Nicolas Bazin
Herkunft
Mirecourt
Jahr
circa 1880
Klang
süß, hell, edel
Gewicht
53,5 g
Charles Nicolas Bazin: französischer Geigenbogen um 1880
Charles Nicolas Bazin: französischer Geigenbogen um 1880
Charles Nicolas Bazin: französischer Geigenbogen um 1880
Abb. |