Marc Laberte, hervorragender französischer Geigenbogen, circa 1940
Perfekt ausgewogener französischer Geigenbogen von Marc Laberte, der Anfang / Mitte des 20. Jahrhunderts um 1940 in Mirecourt gebaut wurde. Aus rötlichbraunem Fernambuk feiner Qualität ist die runde, aktive Stange gefertigt, die mittelstark, aber von hoher Spannung und sehr guter Elastizität ist. Der neusilbermontierte, aus Ebenholz gearbeitete Frosch ist mit einem Pariser Auge und...
Perfekt ausgewogener französischer Geigenbogen von Marc Laberte, der Anfang / Mitte des 20. Jahrhunderts um 1940 in Mirecourt gebaut wurde. Aus rötlichbraunem Fernambuk feiner Qualität ist die runde, aktive Stange gefertigt, die mittelstark, aber von hoher Spannung und sehr guter Elastizität ist. Der neusilbermontierte, aus Ebenholz gearbeitete Frosch ist mit einem Pariser Auge und einem dreiteiligen Beinchen ausgestattet. Hübsch und detailliert gearbeitet ist der Kopf des insgesamt 74,5 cm langen Geigenbogens, dessen gemessener Schwerpunkt sich bei 24,8 cm vom Froschende befindet und gefühlt mittig in der oberen Hälfte liegt. Der edle, warme, französisch-helle und seidige Klang, den dieser schöne Laberte Geigenbogen erzeugt, ist typisch französisch, klar, warm, groß, doch flüssig, hell und kräftig. Inklusive Zertifikat zur Wert-Bestätigung. Versandkostenfreie Lieferung - 30 Tage Rückgaberecht - Inzahlungnahmegarantie.