Laberte, französischer Geigenbogen, circa 1950

Französischer Geigenbogen aus dem Hause Laberte, der Mitte des 20. Jahrhunderts in Mirecourt gebaut wurde. Aus rötlichbraunem Tropenholz feiner Qualität ist die runde, kräftige Bogenstange mit Sarasate Brandstempel gefertigt, die mittelstark, und von weicher, fehlerverzeihender Elastizität ist. Der neusilbermontierte, aus Ebenholz gearbeitete Frosch ist mit einem Perlmutt Auge und einem...

Französischer Geigenbogen aus dem Hause Laberte, der Mitte des 20. Jahrhunderts in Mirecourt gebaut wurde. Aus rötlichbraunem Tropenholz feiner Qualität ist die runde, kräftige Bogenstange mit Sarasate Brandstempel gefertigt, die mittelstark, und von weicher, fehlerverzeihender Elastizität ist. Der neusilbermontierte, aus Ebenholz gearbeitete Frosch ist mit einem Perlmutt Auge und einem einteiligen Beinchen ausgestattet. Hübsch und detailliert gearbeitet ist der Kopf des insgesamt 74,5 cm langen Geigenbogens, dessen Schwerpunkt gefühlt mittig in der oberen Hälfte liegt. Der edle, warme, französisch-helle und strahlend-große Klang, den dieser schöne Laberte Geigenbogen erzeugt, ist typisch französisch, klar, warm, groß, doch flüssig, hell und klar. Inklusive Corilon Zertifikat, versandkostenfreie Lieferung - 30 Tage Rückgaberecht - Inzahlungnahmegarantie.

 
Inventar-Nr.
B1275
Erbauer
Marc Laberte
Herkunft
Mirecourt
Jahr
circa 1950
Klang
warm, strahlend, edel, französisch
Gewicht
62,7 g
Laberte, französischer Geigenbogen, circa 1950
Laberte, französischer Geigenbogen, circa 1950
Laberte, französischer Geigenbogen, circa 1950
Abb. |