Eine sehr spieltechnisch empfehlenswerte und schöne Arbeit mit Neusilbermontur ist dieser feine französische Geigenbogen, der aus den renommierten Ateliers von Jérôme Thibouville-Lamy in Mirecourt stammt. Er wurde um 1900 aus feinem, dunkelbraunem Fernambuk gefertigt, mit einer...
Eine sehr spieltechnisch empfehlenswerte und schöne Arbeit mit Neusilbermontur ist dieser feine französische Geigenbogen, der aus den renommierten Ateliers von Jérôme Thibouville-Lamy in Mirecourt stammt. Er wurde um 1900 aus feinem, dunkelbraunem Fernambuk gefertigt, mit einer besten, kräftigen, runden Stange, die sehr aktiv und elastisch und dennoch von kräftigem Charakter ist. Knackig und stark ist der helle, klare, französische Ton, den dieser gute Geigenbogen erzeugt. Fein gearbeitet und schmal ist der Ebenholz-Frosch, der in der typischen Form der frühen JTL-Werkstatt gestaltet wurde, die J.J. Martin zu ihren Mitarbeitern zählte, und mit seinem Perlmutt Auge und Neusilbermontur qualitativ ausgestattet ist. Der Schwerpunkt des 59,0 g schweren und inklusive Beinchen 74,8 cm langen Bogens liegt recht mittig, breit, minimal Richtung Frosch, und wird bei 26,3 cm gemessen. Der warme, helle, große und klare Klang, den dieser bestens erhaltene und spielfertig angebotene französische J.T.L. Geigenbogen aus gutem Hause entfaltet, ist reich an Volumen und seiner Herkunft höchst angemessen. Mit einem im Preis inbegriffenen Zertifikat des Pariser Experten JF Raffin, welches über den Zertifikat-Button angesehen werden kann.
- Inventar-Nr.
- B920
- Erbauer
- JTL
- Herkunft
- Mirecourt
- Jahr
- circa 1900
- Klang
- warm, klar, groß
- Gewicht
- 59,0 g
