Instrumenten-Finder
Welchen Klang suchen Sie?
Sie können nur eine oder mehrere Eigenschaften auswählen und beliebig kombinieren.
Süddeutsche Löwenkopfgeige, um 1850
Um die Mitte des 19. Jahrhunderts wurde diese süddeutsche Löwenkopfgeige gebaut, die zu den besonders geschmackvollen Beispielen dieser außergewöhnlich verzierten Instrumente gehört. Die sehr schön gelungene, charakterstarke Schnitzarbeit des Löwenkopfes akzentuiert die hohe handwerkliche Qualität der Geige. Akkurat ausgeführte Einlagearbeit verziert die ausladenden, akzentuierten Ränder. Nur teilweise erhalten geblieben ist der ursprüngliche, dunkle Lack des mittelhoch gewölbten Instrumentes, der an einigen Stellen retuschiert wurde. Mit einer kleinen, musikalisch und ästhetisch unbedeutenden Deckenreparatur am linken F-Loch ist die Geige sehr gut erhalten. Sie wurde in unserer Werkstatt mit großem Aufwand überarbeitet und spielfertig hergerichtet. Ein neues Griffbrett und eine hochwertige Palisander-Garnitur lassen sie ihren guten Klang zuverlässig entfalten, der klar und obertonreich ist.
Share it, make it social