Instrumenten-Finder
Welchen Klang suchen Sie?
Sie können nur eine oder mehrere Eigenschaften auswählen und beliebig kombinieren.
Lowendall, Berlin: Deutsche Violine nach Stainer
Diese schöne deutsche Violine wurde um das Jahr 1890 in der Berliner Werkstatt des virtuosen Geigenbauers Louis Löwenthal gebaut, einem Weltbürger, tüchtigen Geschäftsmann und experimentierfreudigen Kunsthandwerker, der international mit der anglisierten Form seines Namens „Luis Lowendall“ bekannt wurde. Zu den Mitarbeitern Lowendalls zählten renommierte Meister ihres Faches wie der berühmte deutsche Bogenmacher Heinrich Knopf, und er pflegte ebenso freundschaftliche wie geschäftliche Verbindungen zu Legenden des Geigenbaus wie dem deutschstämmigen Nestor des amerikanischen Geigenbaus George Gemunder. Die angebotene Geige ist in ihrem Stil und ihrer hohen Qualität gemäß als Lowendall-Arbeit erkennbar und mit Lowendall's "Manufactured in Berlin" Etikett versehen. Insbesondere der außergewöhnlich schöne, helle Lack, der seine Leuchtkraft über die lange Zeit bewahrt hat, verdient Erwähnung. Der tief geflammte Ahorn, aus dem der zweiteilige Boden gearbeitet wurde, ist ein Tonholz von selten zu findender Güte. Nach einer aufwändigen Überarbeitung in unserer Fachwerkstatt bieten wir diese perfekt erhaltene Lowendall Geige in sofort spielfertigem Zustand an und empfehlen besonders ihren hellen, klaren Klang, der kraftvoll, brilliant und von fließender Resonanz ist.
Bestellen Sie ein Zertifikat zur Wertbestätigung mit Ihrer Violine
Share it, make it social