Archiv
Vertiefende Beiträge über Streichinstrumente und die Geschichte des Geigenbaus
Eric Blot, Experte von Cremona und der italienische Geigenbau
Jean-François Raffin: Zehn Stunden – und kein Wort
Joseph Alfred Lamy Père: Eine Schlüsselfigur des modernen Bogenbaus
Morizot, père et frères: Die kurze Geschichte einer großen Bogenbauer-Familie
Die Bogenbauer von Markneukirchen: Knopf, Pfretzschner, Rau
Pierre Hel: Notizen zu Leben und Werk
Vatelot-Rampal: Von der Kunst, Geigen zu heilen
Deutsche 3/4 Violine. Kraftvoller Klang, wahrscheinlich A. C. Glier
Eine sehr hübsche,ältere deutsche 3/4 Geige um 1900 - wahrscheinlich aus der bekannten sächsischen Manufaktur A. C. Glier in Markneukirchen/Klingenthal. Das Modell ist nach Antonius Stradivarius. Die Decke ist aus mitteljähriger Fichte, der zweiteilige Boden aus mild geflammtem Ahorn. Der Lack ist von einer hellen gold-braunen Farbe und sehr leuchtend, mit deutlichen Spielspuren. Diese empfehlenswerte 3/4 Geige ist wie alle alten Streichinstrumente von Corilon violins von unseren Geigenbauern hergerichtet und spielfertig - der Klang ist warm und hell.
Bestellen Sie ein Zertifikat zur Wertbestätigung mit dieser 3/4 Violine
Share it, make it social