Verkauft
Ernst Heinrich Roth, 1922: Meistergeige nach Guarneri
- Inventar-Nr.
- 4695
- Erbauer
- Ernst Heinrich Roth
- Herkunft
- Markneukirchen
- Jahr
- 1922
- Klang
- gereift, kraftvoll, tragend, dominant
- Bodenlänge
- 36,2 cm
Bibliothek
Vertiefende Beiträge über Streichinstrumente und die Geschichte des Geigenbaus:
- Hinweise zum sicheren Versand einer Geige
- Die Schülergeige: Antworten zu oft gestellten Fragen
- Geigenbauer und Meister – Archiv „M-O“
- Markneukirchen: Geigenbau im „Cremoneser“ Vogtland
- François Xavier Tourte und der moderne Geigenbogen
- „Die feinste Art der Holzbearbeitung“: Hieronymus Köstler
- weiter