Ernst Heinrich Roth, Markneukirchen: Seltene Meistergeige um 1917
Seltene Meistergeige von Ernst Heinrich Roth I - frühe, persönliche Arbeit des Begründers des Unternehmens Ernst Heinrich Roth
Eine klare Empfehlung für Solisten und Konzertmeister ist diese geschmackvolle Guarneri-Kopie gebaut von Ernst Heinrich...
Seltene Meistergeige von Ernst Heinrich Roth I - frühe, persönliche Arbeit des Begründers des Unternehmens Ernst Heinrich Roth
Eine klare Empfehlung für Solisten und Konzertmeister ist diese geschmackvolle Guarneri-Kopie gebaut von Ernst Heinrich Roth I in Markneukirchen, entstanden nach aktueller Mitteilung des Unternehmens Ernst Heinrich Roth im Jahre 1917. Ihr klarer, dominanter und tragender Ton verbindet Brillianz und Reife; vorzügliche Klangqualitäten, denen die feine Ästhetik dieses in bester Handwerkskunst gebauten und gesuchten Instruments entspricht. Für den zweiteilig ausgeführten Boden wurde erstklassiger, tief geflammter Ahorn gewählt. Das antike Lackbild vollendet die interessante Maserung der Fichtendecke zu einer wunderschönen Erscheinung. Die Herkunft dieser seltenen Ernst Heinrich Roth Geige, die aus der gesuchten Markneukirchener Periode Anfang des 20. Jahrhunderts vor der Umsiedlung nach Bubenreith stammt, belegt der Zettel im Inneren. In unserer Fachwerkstatt wurde die seltene Ernst Heinrich Roth Meistergeige vollständig aufgearbeitet, die wir sofort spielfertig anbieten, frei von Rissen oder Reparaturen. Ihre bestens ausgeglichene, kraftvolle Stimme und ihre präzisen Spieleigenschaften eröffnen weite Horizonte für anspruchsvolle Interpretationen.
Ernst Heinrich Roth persönliche Meistergeige von 1917 – Kurzporträt
- Authentische Meisterarbeit von Ernst Heinrich Roth I persönlich
- Brandstempel mit Namens-Schriftzug im Inneren des Korpus
- Echtheit bestätigt durch die Nachfolger im Familienunternehmen Ernst Heinrich Roth
- Vorzüglich gelungene Guarneri-Kopie
- Kraftvoller, perfekt ausgeglichener Klang, für Solisten und Konzertmeister
Versandkostenfrei geliefert, mit 30 Tagen Rpckgaberecht und Corilon's Inzahlungnahme-Garantie.
Bestellen Sie ein Zertifikat zur Wertbestätigung mit dieser Geige, optional im Warenkorb.
- Inventar-Nr.
- 7226
- Erbauer
- Ernst Heinrich Roth
- Herkunft
- Markneukirchen
- Jahr
- 1917
- Klang
- gereift, kraftvoll, tragend, dominant
- Bodenlänge
- 36,0 cm