Verkauft
Feine süddeutsche Violine, Franz Knitl, Freising, 1769
- Inventar-Nr.
- A28
- Erbauer
- Franz Knitl
- Herkunft
- Freising
- Jahr
- 1769
- Klang
- süss, differenziert, reich an klangfarben
- Bodenlänge
- 35,4 cm
Bibliothek
Vertiefende Beiträge über Streichinstrumente und die Geschichte des Geigenbaus:
- Joseph Alfred Lamy Père: Eine Schlüsselfigur des modernen Bogenbaus
- Mirecourt – Die geräumige Wiege des französischen Geigenbaus
- Geigenforschung bei Corilon violins: Standards und Methoden
- Die Geigenbauer von Bubenreuth
- Ludwig Bausch: Der „deutsche Tourte“
- Bernard Millant und Le Canu-Millant, Paris: Geigenbau und Expertise
- weiter