Französische Geige von Nicolas Augustin Chappuy (Werkstatt), circa 1770
Nicolas Augustin Chappuy gehörte zu den produktivsten Mirecourter Geigenbauern im 18. Jahrhundert, und diese antike französische Geige aus seiner Werkstatt offenbart das Geheimnis seines überaus erfolgreichen Lebenswerks.
Kaum zwanzig Jahre trennen Nicolas Augustin Chappuy und Didier l‘Ainé Nicolas, und doch stehen diese beiden einflussreichen Geigenbauerpersönlichkeiten...
Nicolas Augustin Chappuy gehörte zu den produktivsten Mirecourter Geigenbauern im 18. Jahrhundert, und diese antike französische Geige aus seiner Werkstatt offenbart das Geheimnis seines überaus erfolgreichen Lebenswerks.
Kaum zwanzig Jahre trennen Nicolas Augustin Chappuy und Didier l‘Ainé Nicolas, und doch stehen diese beiden einflussreichen Geigenbauerpersönlichkeiten für unterschiedliche Epochen der Geschichte des Instrumentenbaus in Mirecourt: Während l‘Ainé als der Begründer des Manufakturwesens, ja des industriellen Geigenbaus in seiner Heimat gilt, repräsentiert Chappuy das traditionelle Handwerk – dessen Möglichkeiten er aber in seiner florierenden Werkstatt mit sicherem Gespür für den Markt neu definierte. Die hier angebotene Geige aus seiner Werkstatt ist ein gutes Beispiel für die Konzentration auf das Wesentliche, die eine wichtige Grundlage seines Erfolgs war. Als späte Arbeit, die im späten 18. Jahrhundert wenige Jahre vor seinem Tod entstand, zeigt das Instrument, wie Nicolas Augustin Chappuy exzellente Klangeigenschaften auch mit kleineren baulichen Standards wie bei dieser Geige zu erreichen verstand – ohne auf den individuellen Charakter seiner qualitätvollen handgefertigter Geigen zu verzichten, der sich bei dieser Violine etwa in dem akzentuierten, breiten Rand und der ausdrucksstarken Schnecke artikuliert. Mit einem Anschäfter der Schnecke und einem andernfalls praktisch rissfreien Erahltungszustand, wie sie bei Instrumenten dieses hohen Alters nicht üblich sind, befindet sich diese seltene Chappuy Werkstattvioline, durchgesehen und aufgearbeitet in unserer spezialisierten Geigenbauwerkstatt, in bestem, sofort spielfertigem Zustand und verfügt über das ganze Potenzial ihres großen, kraftvollen und gereiften Klanges, der professionellen Ansprüchen genügt.
- Inventar-Nr.
- 7005
- Erbauer
- Nicolas Augustin Chappuy
- Herkunft
- Mirecourt
- Jahr
- circa 1770
- Klang
- warm, dunkel, gereift, charaktervoll
- Bodenlänge
- 35,8 cm
