Geige aus Bubenreuth - Max Sandner
Geige aus Erlangen (Bubenreuth) der Firma Max Sandner. Diese deutsche Violine ist ein sehr gutes Beispiel für den soliden Klang, mit dem Bubenreuther Geigen bereits Generationen von jungen Instrumentalisten begeistert haben. Die Geige wurde in den 1980'er Jahren nach einem
Geige aus Erlangen (Bubenreuth) der Firma Max Sandner. Diese deutsche Violine ist ein sehr gutes Beispiel für den soliden Klang, mit dem Bubenreuther Geigen bereits Generationen von jungen Instrumentalisten begeistert haben. Die Geige wurde in den 1980'er Jahren nach einem Stradivari Modell gebaut. Der regionaltypische, sehr transparente leuchtend gelb-braune Lack mit Spielspuren über gelbem Grund verleiht der bestens erhaltenen und komplett von unserem Geigenbauer aufgearbeiteten Geige einen reizvollen, reifen Charakter. Als guter Begleiter einer anspruchsvollen Geigen-Ausbildung erweist sich diese robuste deutsche Geige mit ihrem kräftigen und resonanten Klang, der obertonreich und klar ist und eine leicht dunkle Note hat. Die Geige eignet sich besonders für männliche Spieler mit kräftigen Bogenstrich.
- Inventar-Nr.
- 6477
- Erbauer
- Max Sandner
- Herkunft
- Bubenreuth
- Jahr
- circa 1980
- Klang
- hell, klar, obertonreich
- Bodenlänge
- 35,8 cm
