Vendu

Knopf, Meisterbogen, um 1910

Dieser Geigenbogen ist die feine Arbeit der Familie Knopf, der in den ersten Jahren des 20. Jahrhunderts eine kräftige und doch höchst elastische und federnde Stange aus dunkelbraunem Fernambuk geschaffen hat. Von unverwechselbarem Charakter ist der kleine, elegante, aufrecht stehende Kopf; ein sehr typisches Merkmal der englischen Schule, der Ebenholzfrosch wurde mit einem großen Pariser...

Dieser Geigenbogen ist die feine Arbeit der Familie Knopf, der in den ersten Jahren des 20. Jahrhunderts eine kräftige und doch höchst elastische und federnde Stange aus dunkelbraunem Fernambuk geschaffen hat. Von unverwechselbarem Charakter ist der kleine, elegante, aufrecht stehende Kopf; ein sehr typisches Merkmal der englischen Schule, der Ebenholzfrosch wurde mit einem großen Pariser Auge und einer wertvollen Echtsilbermontur mit einer Monogramm Silber-Gravur am Froschring ausgestattet. Meisterhafte Handwerkskunst offenbart die mittige Gewichtsverteilung der in ihrem Querschnitt oktagonalen Stange; bei einer Länge von 74,1 cm wiegt der Bogen 60,7 g. Ein Geigenbogen für anspruchsvolle Musiker, der einen klaren, großen und edlen Klang erzeugt, flüssig und resonant – in perfektem Zustand. Unsere wärmste Empfehlung!

Numéro d'inventaire
B000
Luthier
Knopf
Origine
Markneukirchen
Année
1910 circa
Sonorité
clair, clair, puissant, résonant
Poids
60,7 g
Violin-Meisterbogen um 1910 - Frosch
Meisterbogen, Violine, um 1810 - Spitze
Knopf, Meisterbogen, um 1910
Fig. |