August Rau Geigenbogen, feiner deutscher Violinbogen
Feiner Markneukirchener Geigenbogen von August Rau
Feiner Markneukirchener Geigenbogen von August Rau
- feiner, original gestempelter Geigenbogen des gesuchten Meisters
- exzellente Meisterarbeit ca. 1940 in hervorragendem Zustand (Handstelle lackiert)
- neusilbermontierter Ebenholzfrosch und einteiliges Beinchen im Pariser Stil
- rundem mittelstarke Stange aus feinstem Fernambukholz
- perfekt ausgewogen, kräftiger, warmer, großer und volumenreicher Klang
- versandkostenfrei mit 30 Tagen Rückgaberecht
Der Markneukirchener Bogenmacher August Rau erlernte das Handwerk des Bogenmachers in den 1880er Jahren des 19. Jahrhunderts bei der Familie Nürnberger und arbeitete danach einige Zeit in Dresden
Dieser feine Geigenbogen ist ein hervorragend erhaltenes Exemplar in Neusilberausstattung von August Rau. Nach seiner Zeit in Dresden und mit einem reichen Schatz an Erfahrungen, die er bei den renommierten Bogenmachern Knopf und Weichold sammelte, eröffnete August Rau 1890 seine eigene Werkstatt in Markneukirchen. Dort baute er Mitte des 20. Jahrhunderts diesen feinen August Rau Geigenbogen aus feinstem Fernambukholz. Ein schöner Perlmuttschub und ein Perlmuttauge zieren den markanten Ebenholzfrosch. Der Geigenbogen hat seinen gefühlter Schwerpunkt liegt mittig, minimal in der unteren Hälfte. Versandkostenfrei, mit 30 Tagen Rückgaberecht.
€ 2.990,00
- Inventar-Nr.
- A248
- Erbauer
- August Rau
- Herkunft
- Markneukirchen
- Jahr
- circa 1940
- Klang
- warm, groß, tief, reich an volumen
- Gewicht
- 58,3 g

Abb. |