Archiv
Vertiefende Beiträge über Streichinstrumente und die Geschichte des Geigenbaus
François Nicolas Voirin und der neue französische Geigenbogen
Weitere Klingenthaler Geigenbauer-Familien
James Tubbs: Der Klassiker des englischen Streichbogenbaus
Der zweite Schnitt: Zur jüngeren Geschichte des westböhmischen Geigenbaus
Christoph Götting: Exzellenz durch Tradition
Die Bogenbauer von Markneukirchen: Knopf, Pfretzschner, Rau
Einige Markneukirchener Geigenbauer-Familien
Hübsche Deutsche Geige. "Conservatory violin", 1920er Jahre
Ein gutes Orchesterinstrument "Conservatory violin" mit schönem, ausgeglichenem Klang ist diese hübsche deutsche Geige, die in den 1920er Jahren nach einem bewährten Stradivari-Modell gebaut wurde. Sie stammt aus dem sächsisch-böhmischen Raum und ist das qualitätvolle Werk einer Werkstatt, die sie in bester Handarbeit gefertigt hat. Ihr leuchtender, dezent antikisierter Lack ist von glanzvoller goldbrauner Farbe und harmoniert perfekt mit dem tiefgeflammten, zweiteiligen Boden der Geige. Wir bieten sie nach einer kompletten Überarbeitung durch unsere Geigenbauwerkstatt ohne Reparaturen in bestem, rissfreiem, sofort spielfertigem Zustand an und empfehlen ihren hellen und offenen, warmen Klang.
Share it, make it social