Sebastien Vuillaume (zugeschrieben): Französische Meistergeige um 1860
Diese hochinteressante Violine mit Sebastien Vuillaume Etikett ist ein akkurat gearbeitetes Instrument, gebaut um 1860 in einer der renommierten Meister-Werkstätten Frankreichs. Als "tüchtiger Geigenmacher" ist der Neffe J. B. Vuillaumes in der Literatur beschrieben - die hübsche, genau nach der Vorlage
Diese hochinteressante Violine mit Sebastien Vuillaume Etikett ist ein akkurat gearbeitetes Instrument, gebaut um 1860 in einer der renommierten Meister-Werkstätten Frankreichs. Als "tüchtiger Geigenmacher" ist der Neffe J. B. Vuillaumes in der Literatur beschrieben - die hübsche, genau nach der Vorlage J.B. Vuillaume ausgeführte Ornament Randeinlage, die wunderbare Leuchtkraft des Lackes, die hübsche Schnecke und die sanfte Hohlkehle der Decke sind gute Beispiele des hohen Standards, durch den sich diese interessante Meistergeige auszeichnet. Somit eventuell aus der Werksatt sebatsine stammend, bedeckt leuichtend orange-brauner Lack mit Rottönen, antiker Patina und interessanten Spielspuren sehr qualitätvolle Tonhölzer, den geflammten Ahorn des einteiligen Bodens und die regelmäßige Fichte der Decke. In unserer Fachwerkstatt wurde die mit einem alten Stimmfutter bestens erhaltene antike französische Geige aufwändig aufgearbeitet, so dass sie nach einer gründlichen Aufarbeitung ihren kraftvollen, gereiften und klaren Ton mit sofortiger Ansprache entfaltet.