Diese qualitätvolle französische Geige mit Labertes datiertem G. Fournier Marken-Etikett wurde 1925 in den renommierten Werkstätten von Laberte in Mirecourt gebaut. Mit ihrer geschmackvoll ausgearbeiteten...
Diese qualitätvolle französische Geige mit Labertes datiertem G. Fournier Marken-Etikett wurde 1925 in den renommierten Werkstätten von Laberte in Mirecourt gebaut. Mit ihrer geschmackvoll ausgearbeiteten gehaltenen Wölbung, der typischen Schnecke und dem geflammten, zweiteiligen Boden aus Ahorn ist sie ein sowohl klanglich, als auch optisch sehr ansprechendes Streichinstrument, dessen Erscheinung ein tief leuchtender, orange-goldbrauner Spiritus-Lack abrundet. Viele Spuren guter und intensiver Nutzung und Patina lassen das Alter dieser ansonsten gut erhaltenen französischen Handarbeits - Geige erkennen, die von unserer Geigenbauwerkstatt komplett aufgearbeitet und spielfertig gemacht wurde. Von guter Stärke ist ihr heller, reifer, klarer Klang. Inklusive Corilons Inzahlungnahme-Garantie und optionalem Zertifikat zur Wert-Bestätigung.
Bestellen Sie ein Zertifikat zur Wertbestätigung mit dieser Geige, optional im Warenkorb.
- Inventar-Nr.
- 6371
- Erbauer
- Atelier Laberte
- Herkunft
- Mirecourt
- Jahr
- 1925
- Klang
- warm, hell, gereift
- Bodenlänge
- 36,1 cm
